Sanfter Übergang von Toggl zu TrackingTime: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Heutzutage ist der Wechsel von Toggl zu TrackingTime viel einfacher als du denkst. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine reibungslose Umstellung auf TrackingTime:

Die Bedeutung von Toggl anerkennen

Zunächst einmal ist Toggl ein großartiges Produkt, das schon seit den Anfängen der Zeiterfassungssoftware existiert, als viele noch nicht wussten, was Zeiterfassung überhaupt bedeutet. Als einer der Pioniere in diesem Bereich hat Toggl maßgeblich dazu beigetragen, Nutzer mit den Vorteilen moderner Zeiterfassungslösungen vertraut zu machen.

Warum einige Nutzer zu einer Toggl‑Alternative wechseln

Im Laufe der Jahre haben sich viele Toggl-Kunden aus verschiedenen Gründen für TrackingTime entschieden. Einige kritisieren die steigenden Preise von Toggl, den mangelnden Support, langsame Updates oder fehlende wichtige Funktionen, während andere unsere App schlichtweg lieben.

Wenn du jedoch feststellst, dass Toggl nicht mehr zu deinem Team passt und du Alternativen suchst, empfehlen wir dir, TrackingTime auszuprobieren. Wir sind überzeugt, dass du von unseren Funktionen und Vorteilen begeistert sein wirst.

Mühelose Datenmigration

Eines der größten Bedenken beim Plattformwechsel ist die Datenmigration. Keine Sorge – die Übertragung der Stunden deines Teams von Toggl zu TrackingTime ist unglaublich einfach und problemlos. So geht’s:

Schritt 1: Exportiere deine Toggl‑Daten

  1. Melde dich bei deinem Toggl-Konto an, gehe zu Berichte > Detailliert und wähle den Zeitraum aus, den du exportieren möchtest. Alle erfassten Stunden aller Nutzer im ausgewählten Zeitraum werden angezeigt.
Toggl Alternative

2. Wähle Als CSV exportieren. Die Datei sieht etwa so aus:

Export aus Toggl

Schritt 2: Importiere deine Zeiterfassung in TrackingTime

Melde dich in deinem TrackingTime-Konto an und wähle im oberen rechten Menü Daten importieren.

Datenimport aus Toggl

2. Lade die CSV-Datei hoch, die du aus Toggl exportiert hast.

CSV aus Toggl hochladen

3. Ordne die Spalten zu, sodass sie mit den Anforderungen von TrackingTime übereinstimmen (z. B. Aufgabe, Startzeit).

Spaltenabgleich Toggl

4. Klicke auf den Importieren‑Button unten, überprüfe die Übersicht aller Einträge und bestätige mit Bestätigen, wenn alles korrekt aussieht.

Übersicht der Toggl-Daten

Das war’s! Deine Daten aus Toggl werden nahtlos in dein TrackingTime-Konto importiert. Je nach Datenumfang dauert der Vorgang nur wenige Sekunden bis Minuten.

Wechsle noch heute und profitiere von der benutzerfreundlichen Oberfläche, umfangreichen Funktionen und erstklassigem Support von TrackingTime.

Wenn du Fragen hast oder Unterstützung benötigst, steht dir unser Support-Team jederzeit gerne zur Verfügung: support@trackingtime.co.

Jetzt von Toggl zu TrackingTime wechseln und dein Zeiterlebnis auf das nächste Level heben!