timesheets

Reicht Everhour aus, um Projekte zu verwalten?

Everhour funktioniert gut, wenn du bereits ein Projektmanagement-Tool verwendest

Everhour eignet sich hervorragend zur Zeiterfassung – besonders, wenn du bereits Projektmanagement-Tools wie Asana, Trello oder ClickUp nutzt. Doch wenn es darum geht, tatsächliche Projekte direkt im Zeiterfassungstool zu verwalten, stößt Everhour an seine Grenzen.

Wechseln Sie jetzt!

Zeiterfassungssoftware

Everhour erfasst Zeit... aber kann es Projekte verwalten?

Everhour funktioniert gut mit Integrationen – aber wenn es darum geht, Aufgaben zu verwalten, den Fortschritt des Teams zu verfolgen und alles an einem Ort zu organisieren, geht schnell die Puste aus. Hier sind die Schwächen.

1

Keine Integrierte Projektverwaltung

Everhour bietet kein eigenes System zur Aufgaben- oder Projektverwaltung. Um Arbeit zuzuweisen, Ergebnisse zu verwalten oder Zeitpläne zu sehen, musst du ein externes Tool integrieren – und dafür zusätzlich bezahlen. Ohne diese Integrationen bleibt Everhour lediglich ein Zeiterfassungs-Tool, kein Projektzentrum.

2

Zersplitterte Workflows Bremsen Teams Aus

Zeiterfassung hier, Aufgabenverwaltung dort und Fortschrittskontrolle woanders? Das ist die Realität mit Everhour. Ständiger Kontextwechsel bremst die Produktivität, führt zu Missverständnissen und erschwert den Überblick über deine Projekte.

3

Eingeschränkte Kontrolle und Aufsicht für Manager

Es gibt keine native Möglichkeit, erfasste Zeiten freizugeben, den Aufgabenfortschritt zu überwachen oder in Echtzeit zu sehen, woran das Team arbeitet. Für Manager bedeutet das: Entscheidungen im Blindflug oder der Einsatz mehrerer Tools und manueller Umwege.

PROJEKTMANAGEMENT

Fehlende Funktionen, die Ihr Team ausbremsen

Everhour ist großartig zur Zeiterfassung – solange Sie bereits ein separates Projektmanagement-Tool verwenden. So vergleicht es sich mit TrackingTime, das alles an einem Ort vereint.

Everhour

  • Integriertes Aufgaben-Tracking
  • Einzelfunktionen
  • Zeitanalyse auf Projektebene
  • Genehmigung von Zeiteinträgen
  • Erfassung von Urlaub & Anwesenheit
  • Begrenzte Kontrolle für Manager

TrackingTime

  • Aufgaben- und Projektverfolgung
  • All-in-One-Plattform
  • Projekt-Dashboards & Zusammenfassungen
  • Genehmigung von Arbeitszeiten und Stundenzetteln
  • Verfolgung von Abwesenheiten, Urlaub & Anwesenheit
  • Volle Transparenz & rollenbasierte Steuerung

TEAMMANAGEMENT

Warum Everhour für Projektorientierte Teams Nicht Ausreicht

Zeiterfassung allein genügt nicht. Das verpassen Teams, wenn sie versuchen, echte Projekte mit Everhour zu managen.

user report icon
Keine Integrierte Aufgabenverwaltung

Everhour erfasst Zeit, aber Aufgaben lassen sich nicht innerhalb der Plattform zuweisen oder organisieren. Drittanbieter wie Asana oder Trello sind nötig — das erhöht Kosten und Komplexität.

customize icon
Keine Echtzeit-Transparenz im Team

Es gibt kein Live-Dashboard, das zeigt, wer woran arbeitet oder wie die Zeit genutzt wird. Blockaden erkennen, Arbeitslasten ausgleichen oder Projektabstimmungen werden dadurch erschwert.

Zu Abhängig von Integrationen

Everhour funktioniert am besten mit anderen Apps — nicht eigenständig. Für Teams, die eine zentrale Plattform zur Zeiterfassung, Aufgabenverwaltung und Projektsteuerung suchen, bedeutet das: zusätzliche Tools kaufen und integrieren.

icon all in one
Kein Genehmigungs- oder Stundenzettel-Management

Ohne Genehmigungsprozesse gelangen Zeiteinträge ungeprüft in die Berichte. Das führt zu Fehlern, fehlenden Stunden und Abrechnungsproblemen — besonders bei größeren Teams.

ZEITMANAGEMENT

Warum Teams sich bei Projekten für TrackingTime Entscheiden

Im Gegensatz zu integrationsabhängigen Tools wie Everhour bietet TrackingTime Teams alles, was sie brauchen, um Arbeit zu planen, zu verfolgen und zu verwalten — alles an einem Ort.

Zeit mit Kontext Erfassen

In TrackingTime wird Zeit nicht einfach nur erfasst — sie wird mit Aufgaben, Projekten und Kunden verknüpft. Du kannst Zeit in Echtzeit oder manuell erfassen, mit vollständiger Transparenz über den Arbeitsfortschritt. Keine losgelösten Stunden oder unklare Berichte mehr.

Projekte Planen Ohne Zusätzliche Tools

Weise Aufgaben zu, setze Fristen und organisiere Projekte direkt in TrackingTime. Du brauchst keine Tools wie Asana oder Trello, um die Arbeit deines Teams zu koordinieren — alles ist integriert und mit den Zeiterfassungsdaten synchronisiert.

Teams mit Vollem Überblick Verwalten

Genehmige Stunden, verwalte Urlaube und erhalte Echtzeit-Updates zur Teamaktivität – alles über ein zentrales Dashboard. Mit TrackingTime behalten Manager die Kontrolle — ganz ohne Tool-Chaos oder Datenlücken.

All-in-One-Lösung für Effiziente Teams

Preismodelle von TrackingTime: Flexibel und Erschwinglich

Die Preisgestaltung von TrackingTime richtet sich nach den Bedürfnissen verschiedenster Teams – von Startups bis hin zu Großunternehmen. Unsere Pläne bieten Flexibilität, Funktionen und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Kostenlose Zeiterfassung time cards

Ideal für Einzelpersonen oder kleine Teams – dieser Plan umfasst grundlegende Funktionen zur Zeiterfassung und Berichterstattung sowie Integrationen mit beliebten Tools wie Asana und Slack – ganz ohne Zusatzkosten.

PRO crown icon

Dieser Plan schaltet erweiterte Funktionen frei, darunter benutzerdefinierte Berichte, Zeitrundung, Budgetierungstools und Projektmanagement. Damit erhalten Teams tiefere Einblicke und bessere Kontrolle über Produktivität und Workflows.

Am Beliebtesten

Business dashboard icon

Für größere Organisationen gedacht, enthält der Business-Plan alle PRO-Funktionen sowie dedizierten Support, individuelles Onboarding und zusätzliche Sicherheitsfunktionen – für eine robuste Zeiterfassung bei komplexen Teamstrukturen.

ALL-IN-ONE SOLUTION

Eine umfassende Lösung, um Everhour zu ersetzen

Wechseln Sie zu TrackingTime
und entfesseln Sie Ihre Produktivität

loslegen
Anmelden mit Google

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Erhalten Sie Antworten auf all Ihre Fragen zu unserem Service und unseren Plänen.

Wofür wird Everhour verwendet?

Everhour ist ein Zeiterfassungs-Tool, das sich in beliebte Projektmanagement-Plattformen wie Asana, Trello und ClickUp integriert. Es wird hauptsächlich zur Zeiterfassung, Berichtserstellung und Budgetverwaltung verwendet.

Hat Everhour eine integrierte Projektverwaltung?

Nein, Everhour bietet keine native Projekt- oder Aufgabenverwaltung. Es ist auf Integrationen mit externen Tools angewiesen, um Arbeitsabläufe zu organisieren und zu verwalten.

Ist Everhour zur Teamverwaltung geeignet?

Everhour eignet sich zur Zeiterfassung, es fehlen jedoch wichtige Funktionen für das Teammanagement — wie Aufgabenverteilung, Genehmigung von Zeiteinträgen und Echtzeit-Transparenz der Teamarbeit.

Kann man in Everhour Aufgaben zuweisen?

Nein. Everhour bietet keine native Aufgabenverteilung oder -verfolgung. Dafür müssen externe Tools wie Asana oder Trello verwendet werden.

Unterstützt Everhour die Genehmigung von Stundenzetteln?

Nein, Everhour bietet kein Genehmigungssystem für Zeiteinträge. Alle erfassten Zeiten werden direkt ohne Überprüfung in die Berichte übernommen.

Erfasst Everhour Urlaube oder Anwesenheit?

Everhour bietet kein vollständiges Tracking von Urlaub oder Anwesenheit. Für die Verwaltung von Abwesenheiten müssen Drittanbieter-Apps integriert oder manuelle Lösungen verwendet werden.

Was kann ich statt Everhour zur Projektverwaltung verwenden?

TrackingTime ist eine starke Alternative, die Zeiterfassung und Projektmanagement in einer einzigen Plattform vereint. Sie bietet Aufgabenverteilung, Teamübersichten in Echtzeit, Genehmigung von Stundenzetteln und integrierte Berichte — ganz ohne zusätzliche Integrationen.

Ersetzt TrackingTime Everhour und Asana?

Ja. TrackingTime bietet sowohl Zeiterfassungs- als auch Aufgabenverwaltungsfunktionen, sodass Teams Arbeit zuweisen, Stunden erfassen und Projekte managen können – ganz ohne mehrere Tools.

Warum von Everhour zu TrackingTime wechseln?

Teams wechseln zu TrackingTime, wenn sie eine Komplettlösung benötigen, die Zeiterfassung, Projektplanung, Teammanagement und Berichterstattung an einem Ort vereint – ohne zusätzliche Integrationen oder versteckte Kosten.